Der Besucherandrang war so groß, dass die Stadtbibliothek Innsbruck bis zum letzten Platz belegt war. Unter den InteressentInnen durften wir auch viele junge ZuhörerInnen begrüßen. Vier spannende Referate (Medizin, Psychologie, Schlaf, TINNITUS TIROL/ÖTL Selbsthilfegruppe) führten nach der Veranstaltung zu anregenden Diskussionen im Plenum. Auch das Hörscreenig wurde sehr gut angenommen und die Stadtbibliothek setzte erstmals Schriftdolmetscherinnen sowie Gebärdensprachdolmetscherinnen auf der Bühne ein. Die Induktionsanlage im Veranstaltungsbereich ermöglichte eine optimale Akustik für alle TeilnehmerInnen.
Hier gibt es die zugehörigen Zeitungsartikel zum Download, welche am selben Tag in der Tiroler Tageszeitung erschienen.